Number of the records: 1  

Koraújkorkutatás a Habsburg monarchiában : nemesség és bécsi udvar - konfesszionalizáció - Erdély = Frühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie : Adel und Wiener Hof - Konfessionalisierung - Siebenbürgen

  1. Title statementKoraújkorkutatás a Habsburg monarchiában : nemesség és bécsi udvar - konfesszionalizáció - Erdély = Frühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie : Adel und Wiener Hof - Konfessionalisierung - Siebenbürgen / Herausgegeben von István Fazekas, Martin Scheutz, Csaba Szabó und Thomas Winkelbauer ; unter Mitarbei von Sarah Pichlkastner
    Another responsib. Fazekas, István, 1964- (Editor)
    Scheutz, Martin, 1967- (Editor)
    Szabó, Csaba, 1967- (Editor)
    Winkelbauer, Thomas, 1957- (Editor)
    Pichlkastner, Sarah, 1986- (Collaborator)
    Issue dataWien : Institut für ungarische Geschichtsforschung, 2013
    Phys.des.493 strán : čiernobiele ilustrácie ; 24 cm
    ISBN9786155389047 :
    EditionPublikationen der ungarischen Geschichtsforschung in Wien ; Band VII
    Par.titleFrühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie : Adel und Wiener Hof - Konfessionalisierung - Siebenbürgen
    NotePublikácia vydaná z príspevkov z 2 workshopov - "Frühneuzeitforschung in Ungarn und Österreich", 2. - 3. 5. 2011 Collegium Hungaricum Viedeň a "Religion im politischen und sozialen Kontext (16. - 18. Jarhundert" 22. - 25. 10. 2012 Bildungshaus des Zisterzienserklosters Zwettl. Príspevky väčšinou v nemčine, 1 v angličtine
    Incomplete contentsDie Wurmberger Linie der Stubenberg im Zeitalter der Konfessionalisierung / Maja Toš --. "Zwischen Anspruch und Gnade" - Die Altersversorgung Wiener Hofbediensteter und ihrer Witwen und Waisen im 18. Jahrhundert / Irene Kubiska --. Der Witwenstand von fünf Kaiserinnen am Wiener Hof (1637-1750ň / Michael Pölzl --. Religiöse Praxis am Wiener Hof : Das Beispiel der medialen Berichterstattung / Stefan Seitschek --. Privilegierte im Dienst der Staats und des Gemeinwohls : Der Adel in den Schriften des Joseph von Sonnenfels / Zsolt Kökényesi --. Die Jurisdiktionskonflikte zwischen geistlicher und weltlicher Macht im Land unter der Enns von 1580 bis 1659 im Spiegel der Passauer Protokolle / Johannes Kritzl --. Jesuitische Kolleggründungen im westungarischen Raum in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts : Die Beispiele von Raab/Győr und Ödenburg/Sopron / Zsófia Kádár --. Qui in foro, et e fenestris vicinarum domorum omnes Patris actiones curiosius observabant : Die Rekatolisierung der städtischen Raumes in Kaschau / Košice / Kassa, Erlau / Eger und Frauenbach / Baia Mare / Nagybánya, 1670 bis 1699 / Béla Vilmos Mihalik --. Society of Jesus and Counter Reformation in Spiš Region / Monika Bizoňová --. Klöster der Klarissen und Franziskaner-Tertiarinnen in den bömischen Ländern zwischen den Konventualen und Observanten im Laufe der nachtridentischen Reformen / Jarmila Kašpárková --. Die Trinitarier in der Habsburgermonarchie von 1688 bis 1783 / Elisabeth Watzka-Pauli --. Eine "pseudopolitische Rede" des Kaschauer Dominikaners Rupert Zöhrer am Fest der heiligen Elisabeth von Ungarn 1790 / Viliam Štefan Dóci OP --. Der ungarische Klerus des 18. Jahrhunderts im Spannungsfeld zwischen konfessionellem und konstitutionellem Ständewesen / András Forgó --. Fromme Bruderschaften der Olmützer Diözese in der Frühen Neuzeit / Vladimír Maňas --. Gemeinschaft der Frommen im Wandel : Marianische Kongregationen in Mähren zwischen dem Tridentinum und der Aufklärung / Zdeněk Orlita --. Chrysostomus Wieser von Lilienfeld (1664-1747) als Präses der Lilienfelder Josephbruderschaft / Irene Rabl --. "Guarnison der Peter-Burg" oder doch nur "versamblung viller Mentschen"? : Die Dreifaltigkeitsbruderschaft bei St. Peter in Wien (1676-1783) / Julian Schmidt --. Die Rolle der Siebenbürger Sachsen in der Ostpolitik des Hauses Habsburg von 1611 bis 1616 / Zsuzsanna Cziráki --. Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen am Anfang der Habsburgerherrschaft im Spiegel einer Denkschrift aus dem Jahr 1699 / Zsófia Szirtes --. Beiträge zur Beziehung zwischen der Zipser Kammer und der Niederösterreichischen Kammer : Kurtzer Grundriss der Verwaltung der Bergkammer und der Münzstätte (Ungarisch) Neustadt (oder Frauenbach) / Baia Mare / Nagybánya 1571 bis 1613 / Petra Rausch-Mátyás --. Das Ende der Wiener StadtzeichnerInnen : Die Einführung des generellen Bettelverbotes sowie der Beginn des Groβarmenhauses 1692/93- / Sarah Pichlkastner --. Ein Freistädter Blasphemieprozess 1716/17 : Der Umgang mit dem Delikt der Blasphemie im rechtshistorischen Kontext / Ines Weissberg
    Subject Headings 16. - 18. stor.
    panovnícke dvory
    uhorská šľachta
    náboženstvo
    dejiny náboženstva
    spoločnosť a politika
    dejiny jednotlivých krajín
    Uhorsko
    Rakúsko
    Česko
    Slovensko
    Form, Genre zborníky
    CountryAustria
    LanguageGerman * English
    Copy count1, currently available 1
    DatabaseBooks
    View book information on page www.obalkyknih.cz

    book

    Call numberSign. PKTrack No.LocationSublocationInfo
    N-66343164Knižnica SNGSklad
    Koraújkorkutatás a Habsburg monarchiában : nemesség és bécsi udvar - konfesszionalizáció - Erdély = Frühneuzeitforschung in der Habsburgermonarchie : Adel und Wiener Hof - Konfessionalisierung - Siebenbürgen

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.