Number of the records: 1  

Ungarn in Mariazell - Mariazell in Ungarn

  1. Mariazell és Magyarország - egy zarándokhely emlékezete (28. 5. - 12. 9. 2004 : Múzeum Kiscelli, Budapešť)

    Ungarn in Mariazell - Mariazell in Ungarn : Geschichte und Erinnerung / Herausgeber: Péter Farbaky und Szabolcs Serfőző ; Angaben zur Ausstellung Gesamtleitung: Péter Farbaky und Szabolcs Serfőző. -- Budapest : Historisches Museum der Stadt Budapest, 2004. -- 556 strán : čiernobiele a farebné fotografie, ilustrácie, faksimile, pôdorysy, portréty, mapy ; 30 cm. -- Obsahuje úvod o výstave, príspevky, reprodukcie diel s popiskami a bližšími informáciami rozdelené do celkov väčšinou aj s úvodnými textami (okrem pár výnimiek),. -- Menný a miestny register. -- Literatúra a zdroje na strane 541-545. -- Incomplete contents: Wallfahrten im mittelalterlichen Europa / Enikő Csukovits -- Die Geschichte der Bilderverehrung / Józef Török -- Mariazell und die Kunst Ungarns in Mittelalter / Ernő Marosi -- Die mittelalterliche Wallfahrtskirche Mariazell / Wiltraud Resch, Ildikó Farkas -- Die Schlacht Ludwigs des Großen gegen die "Türken" / Terézia Kerny, Szabolcs Serfőző -- Kultstätte und Heilbrauch / Elfriede Grabner -- Die Barockisierung der Wallfahrtskirche in Mariazell / Petr Fidler -- Mariazell und das ungarische Wallfahrtswesen im 17. und 18. Jahrhundert / Gábor Tüskés, Éva Knapp -- Ungarische Magnaten und die ungarischen Kapellen der Basilika von Mariazell / Géza Galavicz -- Der Mariazeller Gnadenaltar und Fürst Paul Esterházy / Géza Galavicz -- Erzbischof György Szelepchényi (1595-1685), Primas von Ungarn - und Mariazell / András Szilaghy -- Hochaltar, Gnadenaltar und der Schatzkammeraltar in der Basilika von Mariazell / Ingeborg Schemper-Sparholz -- Die Verehrung des Schatzkammerbildes und der Schatzkammeraltar / Szabolcs Serfőző -- Die Habsburger in Mariazell / Christian Stadelmann -- "O, sei gegrüßt, viel tausendmal, Mariazell Du Gnadenthal" / Helmut Eberhart -- Der Marienkult und Mariazell in den böhmischen Ländern / Jan Royt -- Die Verehrung der Mariazeller Gnadenstatue in Slowenien und die Kirche Marijino Celje oberhalb von Kanal / Metoda Kemperl -- Mariazell und di Kroaten / Marija Mirković, Vitomir Belaj -- Die Verehrung der Mariazeller Muttergottes in Pressburg / Martin Čičo -- Mariazell und Ungarn im 19. und 20. Jahrhundert / Gábor Barna -- Die Filiationen Mariazells in Ungarn im 18. Jahrhundert / Gábor Tüskés, Éva Knapp -- Baugeschichte des Klosters und der Kirche der Benediktiner in Celldömölk / György Kelényi -- Die Familie Zichy und Kiscell - "Klein-Mariazell" - in Óbuda / Éva Gál -- Kloster und Kirche der Trinitarier in Óbuda-Kiscell / Péter Farbaky -- Die musikalischen Bezüge der Trinitarierkirche von Óbuda-Kiscell / Klára Várhidi-Renner -- Die Eremitenkapelle in Szekszárd / Erika Vass -- Marienaltäre des Mariazeller Typs in Ungarn / Balázs Semsey -- Das Schatzkammerbild und die Darstellungen der Ludwiglegende -- Mirakelbücher, Votivbilder, Devotion und Medizin -- Mariazell und die Habsburger -- Ungarische Magnaten und Mariazell -- Votivgaben aus Ungarn in der Schatzkammer von Mariazell -- Kopien und Darstellungen der Mariazeller Gnadenstatue -- Kopien des Schatzkammerbildes -- Mariazeller Pilgerzeichen und Gnadenmedaillen -- Regio Mariana : Erste Geschichtswerke über Mariazell, Marienatlanten -- Mariazeller Gebetsblätter und Flugschriften -- Kleine Andachtsbilder von Mariazell -- Wallfahrtsandenken aus Mariazell -- Der Gnadenort Cellömölk in Ungarn -- Der Gnadenort Óbuda-Kiscell in Ungarn. -- ISBN : 9639340383.
    I. Farbaky, Péter, 1957- II. Serfőző, Szabolcs III. Kiscelli Múzeum (Budapešť, Maďarsko) IV. Budapesti Történeti Múzeum (Budapešť, Maďarsko)


    Mária, Svätá * 14. - 19. stor * výstavy * kultúrno-historické výstavy * pútne miesta * pútne objekty * pútne cesty * uctievanie * témy v umení * maliarstvo * sochárstvo * sakrálne umenie * kresťanské umenie * grafika * umelecké remeslá * Mariazell (Rakúsko) * Uhorsko * Rakúsko * Maďarsko * Chorvátsko * Slovinsko * Slovensko * Česko * Budapešť (Maďarsko) * katalógy z výstav

Number of the records: 1  

  This site uses cookies to make them easier to browse. Learn more about how we use cookies.